
Müller Opladen – Teil der Voortman Gruppe
Seit dem 1. Januar 2023 ist die Müller Opladen GmbH Teil von Voortman Steel Machinery, einem international renommierten Hersteller von CNC-Stahlbearbeitungsmaschinen und Softwarelösungen.
Mit einem seitlich verfahrbaren Spannfutter revolutioniert MÜLLER OPLADEN das automatische Handling von Rohren im Fertigungsprozess: Die Rohre werden hinter dem Spannfutter auf einen Rollgang bereitgestellt. Das Futter fährt aus der Zone und gibt den Weg frei, um das Rohr auf den Schneidrollgang zu schieben. Zurück in der Fertigungsposition nimmt das Spannfutter das Rohr zur Bearbeitung auf. Das fertige Rohr wird über einen Abführrollgang für folgende Produktionsschritte abtransportiert.
Das erhöht die Produktivität einer Anlage um bis zu 15%! Da das Spannfutter nun nicht mehr größer ausgelegt sein muss als der maximale Rohrdurchmesser, wird die Anlage deutlich leichter und preiswerter: Bis zu 2/3 der Kosten spart diese innovative Spannfutter-Lösung!
Bestehende MO-Maschinen sind damit kostengünstig nachrüstbar. Auch Anlagen mit In-Line-Logistik-Systemen anderer Hersteller können jetzt sehr einfach durch eine leistungsstarke MÜLLER OPLADEN Rohrbrennschneidmaschine ersetzt werden, ohne die gesamte Logistik zu erneuern.
Ein echtes Highlight!
Weitere Beiträge
Müller Opladen – Teil der Voortman Gruppe
Seit dem 1. Januar 2023 ist die Müller Opladen GmbH Teil von Voortman Steel Machinery, einem international renommierten Hersteller von CNC-Stahlbearbeitungsmaschinen und Softwarelösungen.
Präzise schneiden statt aufwändig sägen
Isoplus fertigt hochwertige Fernwärme-Rohre effizient – Statt Rohre per Säge auf Länge zu bringen und die Rohrenden in einem weiteren Arbeitsschritt anzufasen, setzt Isoplus jetzt auf
Serbien: Qualität und Präzision top
Steeltec gehört zu den führenden Industrieunternehmen in Serbien und ist erfolgreich geworden durch die Herstellung von kaltgeformten Profilen aus verzinktem Stahlblech. Mt seiner neuen 3D-Schneidanlage von MÜLLER