
Müller Opladen – Teil der Voortman Gruppe
Seit dem 1. Januar 2023 ist die Müller Opladen GmbH Teil von Voortman Steel Machinery, einem international renommierten Hersteller von CNC-Stahlbearbeitungsmaschinen und Softwarelösungen.
Müller Opladen-Kunde O‘Cain aus Florida ist begeistert: Auf der MO-Maschine hat das Unternehmen die Rohre bearbeitet für seine neue Wasserstrahl-Schneidanlage, mit der sich z.B. ein Auto in nur 15 sec durchtrennen lässt. Die neue O‘Cain-Anlage arbeitet mit 1.200 PSI Wasserdruck an den Schneidpistolen. „Damit lassen sich Gesteinsbrocken wie Butter zerteilen“, sagt Firmenchef David O‘Cain. Er will in den nächsten zwei Jahren weitere 6 dieser Hochleistungsschneidanlagen bauen.
Auf der Müller Opladen-Anlage mit ihrem 18 m Maschinenbett wurden Rohre von 20“ bis 2,5“ effizient und präzise abgelängt und die benötigten Löcher geschnitten. „Aufgrund der kürzeren Arbeitsvorbereitung durch die MO-CAM-Software mit über 1.700 hinterlegten Schnitten und der kurzen Bearbeitungszeit auf der Anlage können wir unseren Output deutlich steigern und erreichen kurze Amortisationszeiten“, sagt David O‘Cain. Über das CAM-Modul werden die Daten an die Müller Opladen-Maschine übertragen. „Schneiden und Anfasen dauert weniger als eine Minute pro Schnitt“, erklärt O‘Cain. „Die CNC-Maschine arbeitet so exakt, dass ohne Nacharbeit direkt geschweißt werden kann. Wir sparen dabei 30 bis 35% Arbeitszeit im Vergleich zu unseren älteren Maschinen.“
Weitere Beiträge
Müller Opladen – Teil der Voortman Gruppe
Seit dem 1. Januar 2023 ist die Müller Opladen GmbH Teil von Voortman Steel Machinery, einem international renommierten Hersteller von CNC-Stahlbearbeitungsmaschinen und Softwarelösungen.
Präzise schneiden statt aufwändig sägen
Isoplus fertigt hochwertige Fernwärme-Rohre effizient – Statt Rohre per Säge auf Länge zu bringen und die Rohrenden in einem weiteren Arbeitsschritt anzufasen, setzt Isoplus jetzt auf
Serbien: Qualität und Präzision top
Steeltec gehört zu den führenden Industrieunternehmen in Serbien und ist erfolgreich geworden durch die Herstellung von kaltgeformten Profilen aus verzinktem Stahlblech. Mt seiner neuen 3D-Schneidanlage von MÜLLER