
Müller Opladen – Teil der Voortman Gruppe
Seit dem 1. Januar 2023 ist die Müller Opladen GmbH Teil von Voortman Steel Machinery, einem international renommierten Hersteller von CNC-Stahlbearbeitungsmaschinen und Softwarelösungen.
In der Nähe des russischen Hafens von Murmansk ist eine riesige neue Werft entstanden. Hier soll für das größte private Energieunternehmen Novatek die Prozessausrüstung für eine zweite LNG-Anlage gebaut werden. Für MÜLLER OPLADEN ein Million-Deal.
Zu diesem Großauftrag kam es, weil ein Projektbeteiligter beste Erfahrungen mit der MÜLLER OPLADEN Technologie beim Einsatz in Russland gemacht hat. Novatek ist außerdem vom 6-CNC-Achsen-Konzept überzeugt und der damit verbundenen Flexibilität bei der Bearbeitung unterschiedlicher Rohre. Dass MÜLLER OPLADEN in Russland einen Vertriebs- und Servicestützpunkt hat, spielte ebenfalls eine große Rolle bei diesem Projekt, weil so die Abwicklung und der technische Support gewährleistet ist.
In der neuen Werft Kola Shipyard sollen Bohrplattformen, Produktionsmittel für Offshore-Projekte und andere große Konstruktionen realisiert werden. Auf dem Gelände werden zum Beispiel zwei Docks mit einer Länge von 400 m und einer Tiefe von 16 m gebaut.
In den vergangenen Wochen hat MÜLLER OPLADEN sechs große Produktionsmaschinen in der Novatek-Werft in Betrieb genommen: fünf Rohrprofilbrennschneidanlagen – davon zwei mit vollautomatisierter Logistik – und einen Profilschneidroboter für Stahlträger. In kürzester Zeit hat MÜLLER OPLADEN diese Maschinen in Deutschland gebaut und nach Russland verschifft. Ein echtes Vorzeigeprojekt für Flexibilität, Effizienz und Qualität Made in Germany!
Weitere Beiträge
Müller Opladen – Teil der Voortman Gruppe
Seit dem 1. Januar 2023 ist die Müller Opladen GmbH Teil von Voortman Steel Machinery, einem international renommierten Hersteller von CNC-Stahlbearbeitungsmaschinen und Softwarelösungen.
Präzise schneiden statt aufwändig sägen
Isoplus fertigt hochwertige Fernwärme-Rohre effizient – Statt Rohre per Säge auf Länge zu bringen und die Rohrenden in einem weiteren Arbeitsschritt anzufasen, setzt Isoplus jetzt auf
Serbien: Qualität und Präzision top
Steeltec gehört zu den führenden Industrieunternehmen in Serbien und ist erfolgreich geworden durch die Herstellung von kaltgeformten Profilen aus verzinktem Stahlblech. Mt seiner neuen 3D-Schneidanlage von MÜLLER