
Müller Opladen – Teil der Voortman Gruppe
Seit dem 1. Januar 2023 ist die Müller Opladen GmbH Teil von Voortman Steel Machinery, einem international renommierten Hersteller von CNC-Stahlbearbeitungsmaschinen und Softwarelösungen.
Die SteelFab ist mittlerweile die größte Fachmesse der metallverarbeitenden Industrie im Nahen Osten und wird von Playern als die wichtigste Einkaufsplattform angesehen. Die Messe zieht Besucher aus dem Nahen Osten und den nordafrikanischen Ländern an. Mitte Januar präsentierten sich am Messeplatz des Emirats Sharja rund 290 Aussteller aus 21 Ländern den fast 7.000 Besucher aus 69 Ländern.
MÜLLER OPLADEN Vertriebschef Jan Sulimma zieht eine positive Bilanz.
Warum war für MÜLLER OPLADEN die SteelFab wieder ein großer Erfolg?
Jan Sulimma: „Wir haben in den Vereinigten Arabischen Emiraten bereits einen hervorragenden Ruf. Die großen Player wie Larssen & Toubro, Saipem, Lamprell, Eversendai, Unger Steel, NPCC etc. kennen uns und arbeiten mit unseren Maschinen. Daher haben wir viele zukunftsweisenden Messe-Gespräche führen können.“
Wie agiert MÜLLER OPLADEN in dieser Region?
Jan Sulimma: „Seit Jahren sind wir in der UAE-Region über den renommierten Partner German Gulf Enterprises aktiv. Dieses Unternehmen mit deutschen Wurzeln ist bekannt für sehr effizienten lokalen Service, der auch unseren Maschinen zugute kommt. Unsere Kunden in der Region erhalten so einen umfassenden Support“
Wie schätzen Sie den UAE-Markt ein?
Jan Sulimma: „UAE ist einer der Kernmärkte in der Golf-Region. Für MÜLLER OPLADEN ist Middle East nach Amerika und Europa der wichtigste Markt. Hier haben wir aktuell mehrere Rohrbrennschneidmaschinen ausgeliefert. Gerade die Branchen Öl & Gas fordern moderne, effiziente Rohrbearbeitungsmaschinen, wie wir sie realisieren.“
Was sagen die Messebesucher über die Situation in der Region?
Jan Sulimma: „Der gesamte Markt leidet natürlich unter den aktuellen politischen Spannungen im Mittleren Osten rund um den Iran. Die Messe war daher wohl nicht so quirlig wie zu den Boomzeiten, dennoch ist ein verhaltener Optimismus für das Jahr 2020 zu spüren.“
Welche aktuellen Projekte hat MÜLLER OPLADEN in UAE?
Jan Sulimma: „Im Moment liefern wir zwei große Maschinen an eine der wichtigsten Player - NPCC - die National Petroleum Construction Company in Abu Dhabi. Dort laufen auch noch schon über 40 Jahre alte Maschinen von uns aus den 70ern, auf denen immer noch produziert wird. Die beiden neuen Anlagen sind sogenannte Rollerbed-Maschinen, die ohne Spannfutter die Rohrdrehbewegung über die Rollen erzeugen, auf denen das Rohr liegt. Das ermöglicht ein Schneiden ohne Verlust von Rohrreststücken und ein schnelleres, einfacheres Be- und Entladen.
Weitere Beiträge
Müller Opladen – Teil der Voortman Gruppe
Seit dem 1. Januar 2023 ist die Müller Opladen GmbH Teil von Voortman Steel Machinery, einem international renommierten Hersteller von CNC-Stahlbearbeitungsmaschinen und Softwarelösungen.
Präzise schneiden statt aufwändig sägen
Isoplus fertigt hochwertige Fernwärme-Rohre effizient – Statt Rohre per Säge auf Länge zu bringen und die Rohrenden in einem weiteren Arbeitsschritt anzufasen, setzt Isoplus jetzt auf
Serbien: Qualität und Präzision top
Steeltec gehört zu den führenden Industrieunternehmen in Serbien und ist erfolgreich geworden durch die Herstellung von kaltgeformten Profilen aus verzinktem Stahlblech. Mt seiner neuen 3D-Schneidanlage von MÜLLER