
Müller Opladen – Teil der Voortman Gruppe
Seit dem 1. Januar 2023 ist die Müller Opladen GmbH Teil von Voortman Steel Machinery, einem international renommierten Hersteller von CNC-Stahlbearbeitungsmaschinen und Softwarelösungen.
Aus RB wird MO: Rund- und Vierkantrohre, Stutzen, Behälter und Klöpperböden effizient bearbeiten
Mit den fünf Baureihen MO Compact, Watts, MO Classic, MO Heavy-Duty und MO Robo (ehemals RB-Baureihen) können die unterschiedlichsten Schneidaufgaben sicher wie effizient gelöst werden. MÜLLER OPLADEN setzt bei den Schneidverfahren auf das Plasma- wie auf Autogenschneidverfahren.
Die primär auf Rohre ausgerichteten Maschinen der Baureihen MO Compact, MO Classic und MO Heavy-Duty können mittels einer umfangreichen CAM-Software sehr schnell für die zu schneidenden Profile programmiert werden.
Mit der 7. Achse kann die MO Classic Vierkantrohre perfekt schneiden. Ausgerüstet mit einem kippbaren Spannfutters lassen sich auch Klöpperböden und Behälter rationell bearbeiten.
Die Produktlinie Watts kombiniert die leistungsstarke Brennschneidtechnik mit einer umfangreichen Logistik im Segment der Rundrohre bis 1.220 mm Durchmesser und 12 Tonnen Gewicht.
Hohe Freiheitsgrade z.B. für die Fertigung von Stahlträgern bringt die Baureihe MO Robo mit. Diese Maschinen verfügen über eine frei programmierbare Software-Architektur, die das eigenständige Generieren der zu schneidenden Profile offline unter Einbindung von CAD/CAM-Systemen ermöglicht.
Erfahren Sie mehr über
Weitere Beiträge
Müller Opladen – Teil der Voortman Gruppe
Seit dem 1. Januar 2023 ist die Müller Opladen GmbH Teil von Voortman Steel Machinery, einem international renommierten Hersteller von CNC-Stahlbearbeitungsmaschinen und Softwarelösungen.
Präzise schneiden statt aufwändig sägen
Isoplus fertigt hochwertige Fernwärme-Rohre effizient – Statt Rohre per Säge auf Länge zu bringen und die Rohrenden in einem weiteren Arbeitsschritt anzufasen, setzt Isoplus jetzt auf
Serbien: Qualität und Präzision top
Steeltec gehört zu den führenden Industrieunternehmen in Serbien und ist erfolgreich geworden durch die Herstellung von kaltgeformten Profilen aus verzinktem Stahlblech. Mt seiner neuen 3D-Schneidanlage von MÜLLER